Team übergreifende Kommunikation
Unsere Mitarbeiterbefragung zeigt eindeutig: Ein Bereich, der im Ranking auf einem der letzten Plätze steht ist der abteilungsübergreifende Informationsfluss.
Etwas positiver schneidet meist die Kommunikation innerhalb des eigenen Teams ab.
Eine kooperative, wertschätzende und effektive Kommunikation kann nicht "verordnet" werden oder mit ein paar Techniken erlernt werden. Häufig sind zwischenmenschliche Konflikte die Urache. Oft liegt es grundsätzlich an mangelnder persönlicher Wertschätzung und Anerkennung.
Um hier wirklich nachhaltig eine Veränderung hervorzubringen, reicht es nicht irgendwelche Trainings überzustülpen.
Die wirksamere und nachhaltigere Lösung:
Erst mal die Bedürfnisse der Einzelnen Teams ermitteln und unter kompetenter Moderation in Kommunikation gehen. Meist sind es Kleinigkeiten, die mit einfachen Mitteln behoben werden können - mit großer Wirkung!
Darüber hinaus kann mit AI + und/oder nachhaltigen Workshops am Telefon eine wertschätzende Kommunikation als Haltung suczessive implementiert werden, so dass sie im Alltag wirklich dauerhaft gelebt werden kann. Bisherige Reibungsverluste können in "Reibungsgewinne" verwandelt werden.
- "Wir haben schon alles Mögliche gemacht - auf Dauer genutzt hat´s nichts!"
- "Ich kann mir den Mund wässrig reden - das geht da rein und da raus!"
- "Wertschätzung ist ´nice to have´ - dafür haben wir jetzt keine Zeit/ kein Budget!"
Solche Aussagen hören wir häufig!
- "Warum sind wir das nicht schon viel eher angegangen!
- "Die Leute arbeiten effizienter und produktiver - und dabei ist das Klima viel angenehmer geworden."
Das sind Aussagen von Unternehmen, die eine wertschätzende Unternehmenskultur implementiert haben.
Wertschätzung = "Wir haben uns alle lieb" ???
Unter Wertschätzung wird oft verstanden: schönreden, rosa Söße darüber gießen etc. Oder wegschauen, wenn etwas nicht läuft wie es soll.
Das ist in unseren Augen keine echte Wertschätzung! Es geht um die Anerkennung aller Fakten, von Fehlern, Schwächen und Unstimmigkeiten und die konsequente und systematische Anwendung von Wertschätzung in der alltäglichen Praxis. Und dabei immer wieder: Die Aufmerksamkeit auf das lenken, was funktioniert, was da ist, auf die Stärken, Talente und Fähigkeiten jedes Einzelnen und des Teams!
Denn:
Das, worauf wir unsere Aufmerksamkeit lenken, das wächst!
Spüren Sie dazu ein ínnerliches JA?
Möchten Sie aus dem Nebeneinander und Gegeneinander ein kraftvolles und gewinnbringendes Miteinander machen?
Dann sind DIE WERTSCHÄTZER die richtigen Partner für Sie! Kontakt ...